Umstellung von Papierbündel auf Altpapiertonne

Logo

Logo Abfallverband Hollabrunn ©Abfallverband Hollabrunn

Allen Liegenschaftseigentümer:innen steht kostenlos in dreifachem Volumen des Restmülls jeweils eine Altpapiertonne zur Verfügung. Die Umstellung von der Papierbündelsammlung auf eine Altpapiertonne erfolgt bis zum Jahresende. Mit 1.1.2024 werden nur noch Altpapiertonnen entleert. Die Umstellung auf mindestens eine Altpapiertonne ist kostenlos und kann bis 31. Oktober 2023 bestellt werden.

Aus den vergangenen Restmüllanalysen ging hervor, dass rund 7 % Kartonagen und Papier im Restmüll landen. Das entspricht rund 16.259 Tonnen in Niederösterreich bzw. 10 Kilogramm pro Person im Jahr. Ein weiterer großer Anteil wird im Haushalt verbrannt. Altpapier brennt hervorragend und ist ein begehrter Kaminanzünder, jedoch werden giftige Schadstoffe und Bindemittel freigesetzt. Diese gelangen nicht nur in die Wohnräume und somit in die Atemluft, sondern auch in die Umwelt. Als Endprodukt entsteht Asche, die wiederum Restmüll ist. Durch das vermehrte Verbrennen von Papier entstehen zudem Verschlackungen im Kamin, die hohe Wartungskosten mit sich ziehen.

Durch das richtige Altpapiersammeln verkleinert sich das Restmüllvolumen und der Rohstoff kann recycelt werden. Eine Papierfaser kann bis zu sechsmal wiederverwendet werden. Mit Ihrer Mithilfe kann der Wertstoff in die Kreislaufwirtschaft zurückgeführt und die Abholzung verringert werden.

Was darf in die Altpapiertonne?

Zeitungen, Prospekte, Kataloge, Briefe, Kuverts, Hefte, Schreib- und Kopierpapier, Verpackungen aus Papier, Eierkartons, Papiertragetaschen, kleine Kartonagen und Schachteln, Wellpappe, unbeschichtete Tiefkühlkartons, Klopapierrollen;

Kartonagen werden in den Wertstoffzentren übernommen. In den Wertstoffzentren Dürnleis, Hadres, Hollabrunn, Ravelsbach, Retz und Ziersdorf stehen Altpapiercontainer bereit.

Kostenlose Bestellung und Zustellung in den Größen 120 Liter oder 240 Liter möglich.

Telefonhotline 02953/5373       oder       Onlinebestellung

Parteienverkehr: Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

https://hollabrunn.umweltverbaende.at

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Hollabrunn, Znaimerstraße 59, 2020 Hollabrunn

26.07.2023